Logo
17. Juli 2019

VVT Gruppentarife

Partizipation, sprich, die Teilhabe an der direkten Umwelt des Kindes gehört zu unseren Bildungszielen im elementaren Bildungsbereich. (Kinderkrippe, Kindergärten, Hort).


Das bedeutet, im Alltag unseres Berufes gestalten wir immer wieder Ausflüge zu Orten in ganz Tirol.Dabei sind wir fleißige Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel, unter anderem der VVT. Seit 1.4.2019 gilt die neue Tarifreform 2 in Tirol. Einige neue, tolle Änderungen werden für Privatpersonen angeboten.


Nun kommt es, dass es für Kindergärten und Co. einige Schwierigkeiten mit sich bringt.Zum einen können Gruppentickets nur mehr im Shop oder Online im Vorhinein gekauft werden. Es gibt einige Einrichtungen, welche nicht in ihrer Nähe liegende Shops haben, sprich den Kauf der Tickets entweder in ihrer Vorbereitungs- oder Freizeit erledigen müssen. Auch ist die derzeitige Bezahlung nur mit Kreditkarte möglich, welche nur sehr wenige Einrichtungen besitzen. Zum anderen gibt es nach unserem Wissen noch keine genaue Regelung für Krippen, Kindergärten oder Schulgruppen im Bereich der Bezahlung der Tickets. Das bedeutet, dass jeder Ausflug mit den Kindern sehr kostspielig sein kann. Trotzdem streben wir an, den Kindern die Möglichkeit für Ausflüge mit der VVT weiter zu ermöglichen.


Es ergibt sich die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, eine Regelung der Besorgung der Tickets und Bezahlung speziell für Kunden, welche in Gruppen verkehren, zu finden. BEB Tirol hat den VVT kontaktiert, mit dem Bestreben, Lösungswege zu finden. Mit Erfolg – der VVT hat sich dazu bereit erklärt, einen Gesprächstermin mit unserem Verein zu finden, um auf unsere Anliegen einzugehen. Damit wir situationsnah die Problematiken schildern können, fordern wir euch nun auf, mögliche Ideen und Anliegen für die künftige Handhabung der Gruppentarife der Verkehrsbetriebe der VVT zu erörtern. BEB Tirol wird die Vorschläge sammeln und zusammenfassen. Der Gesprächstermin ist der 12. August 2019.


Die Frist, um dieses Formular auszufüllen ist bis zum 5. August 2019. Ebenfalls bieten wir zusätzlich die Chance, sich persönlich rund um die Gruppentarifsänderung der VVT auszutauschen. Treffpunkt dazu wäre der 7. August 2019, um 19 Uhr im Schloss Ambrass Cafe Ferdinand Teilnahme nur durch Voranmeldung. (entweder Telefonisch oder per E Mail)


Formular:

https://forms.gle/ueCkS3CgJ8q9s4ne8 


Share by: