Logo
28. September 2019

Und so geht es weiter

Ein wenig Zeit ist bereits vergangen, wir konnten schon um die 120 Mitglieder gewinnen und es werden täglich mehr. Wir sind auf mehreren Ebenen aktiv geworden und es bereitet eine große Freude, zu sehen, dass sich Entwicklung zeigt.


Nun möchten wir euch über einige Neuigkeiten informieren.Stammtische: Die Stammtische werden alle 2 Monate an verschiedenen Orten in Tirol stattfinden (Ober-, Unterland, Innsbruck, Osttirol) und dienen dem gemeinsamen Austausch. Es sind alle Pädagog_Innen, Assistenz- und Stützkräfte, die im elementar pädagogischen Bereich arbeiten eingeladen!Schon bei der Kick-off Veranstaltung, wie auch in den letzten Wochen seit ihr mit vielen rechtliche Fragen die Dienstrecht, Aufsichtspflicht, etc. betreffen an uns herangetreten. Ein auch immer wiederkehrendes Thema ist die Fortbildung für Pädagog_Innen, Assistenz- und Stützkräfte.


Deshalb werden beim ersten Stammtisch eure rechtlichen Fragen und Wünsche zur Fortbildung zum Thema gemacht werden! Wir freuen uns über euer kommen, eure Anregungen und den gemeinsamen Austausch.


Um eine Anmeldung bis zum 1. Oktober unter der Nummer: +4367762646144 oder auf unsere E Mail wird gebeten.


An alle, die diesen Termin nicht wahrnehmen können: Wir bitten euch eure Fragen zum Tiroler Kinderbetreuung und -Bildungsgesetz, Dienstrecht, Arbeitsrecht, etc. an uns weiterzuleiten. Diese werden von uns gesammelt und (natürlich anonym) an das Land Tirol geschickt werden. Die verschiedenen Abteilungen werden anschließend eure Fragen beantworten. Auch mit der Pädagogischen Hochschule Tirol sind wir vernetzt.


Die PHT arbeitet in einer engen Kooperation mit BEB Tirol zusammen und ist sehr an den Ergebnissen interessiert, um auch von ihrer Seite den Bedürfnissen der Pädagog_Innen/Assistent_Innen/Stützkräfte in ihrem Berufsfeld gerecht zu werden und eine stetige Weiterentwicklung voran zu treiben. Wir freuen uns daher auch über Anregungen, Ideen, Wünsche und Vorstellungen für Fortbildungsmöglichkeiten und Arbeitsgruppen:


Derzeit gibt es folgende Arbeitsgruppen:

  • AG Inklusion
  • AG Bewusstsein
  • AG Ausbildung
  • Bildungszirkel Kinderkrippe


Die verschiedenen Arbeitsgruppen beschäftigen sich intensiv mit Themen, die speziell ihre Schwerpunkte betreffen.


Mitglieder können in Zukunft den AG beitreten und so AKTIV mitwirken und so ihr Wissen und Erfahrung mit einbringen.Detailliertere Informationen bzw. Anmeldung erfolgt ebenfalls über unsere Kontaktdaten oder in naher Zukunft über unsere Homepage. Jeder darf mitreden: Weil wir schon häufig gefragt worden sind, an wen sich unser Verein wendet –wir sind die Interessenvertretung für alle Arbeitnehmer im elementaren Bildungsbereich, sprich Pädagog_Innen, Assistent_Innen und Stützkräfte in Kinderkrippe, Kindergarten & Hort.


Wir freuen uns schon sehr auf eure Fragen, Feedback, Zusammenarbeit und vieles mehr,

mit freundlichen Grüßen, euer BEB Tirol 

Share by: