Logo
31. Dezember 2018

Woran arbeiten wir?

AG Allgemein

Zu den Aufgaben der „Arbeitsgruppe Informationsmedium“ zählt die Sammlung und Verbreitung von Informationen und die Vernetzung zu bestehenden Gewerkschaften und Vereinen, die sich mit Belangen des elementaren Bildungsbereichs befassen.


Bisherige Schritte:

Eine umfassende Zusammenstellung von Informationen für den elementaren Bildungsbereich in Tirol

  • Aufzählung von potentiellen Vernetzungspartnern
  • Erstellung einer Homepage *Formulierung von Datenschutzblättern
  • Ausarbeitung der Beitrittsformulare
  • Zielformulierung


Aktuelle Arbeitsschritte:

  • Erstellen von Informationsmaterial, wie Flyer, Mappen und Imagefilm
  • Pflege der Homepage
  • Auftritt in sozialen Netzwerken


AG Bewusstsein

Die Arbeitsgruppe Bewusstsein thematisiert den Stellenwert der Elementarpädagogik in der heutigen Zeit und hat das Ziel, die Gesellschaft dafür zu sensibilisieren. Der Mensch entwickelt sich in der frühen Kindheit so schnell und vielfältig wie zu keinem anderen Zeitpunkt in seinem Leben. Dies macht die tagtägliche Arbeit mit den Kindern umso wesentlicher. Unsere Aufgabe ist es, Kinder in ihrer Entwicklung bestmöglich zu begleiten, wofür ein umfassendes Wissen, ein Gespür für kindliche Lern- und Entwicklungsprozesse und eine stabile, belastbare eigene Persönlichkeit erforderlich sind.


Unsere Welt verändert sich, sie wird komplexer, vielfältiger und bunter. Die Kinder wachsen mit viel mehr Eindrücken auf und die Arbeit mit ihnen bringt größere Anforderungen mit sich. Wir wollen aktiv werden, damit sich die Pädagogik und unsere Rahmenbedingungen weiter mit auf den Weg machen. Im pädagogischen Bereich existieren viele neue Erkenntnisse, welche wir in angepassten Rahmenbedingungen zum Wohle der Kinder umsetzen wollen.


Dafür sind gut ausgebildete Fachkräfte und eine Wertschätzung ihnen gegenüber unerlässlich. Um gute Arbeit leisten zu können, benötigt es, wie in jedem Beruf, die geeigneten Mittel. Die Kinder heute sind unsere Zukunft, eine Generation, die wir gut zu rüsten haben.AG Aufwertung. Unser Ziel ist die Aufwertung der Ausbildung. Um uns einen Überblick über die verschiedenen Ausbildungen zu schaffen, haben wir zuerst einmal den ÖDKH kontaktiert und uns dort schlau gemacht.


Da uns dieses Thema besonders am Herzen liegt, wollten wir natürlich wissen, warum in Tirol bis jetzt noch nicht so viel passiert ist wie in anderen Bundesländern. In unserem nächsten Schritt kontaktierten wir Dr. Smidt von der UNI Innsbruck.


Daraufhin trafen wir uns mit ihm und diskutierten über mögliche Ausbildungen an der Uni, die Zusammenarbeit mit der PHT und Studiengänge, die in Zukunft vielleicht angeboten werden könnten. Das Resultat dieses Gesprächs war ein guter Austausch, tolle Ideen und der Wunsch, dass wir uns auch mit der PHT treffen wollen. 

Share by: